Der Durchbruch für nachhaltige Lehrergesundheit: Diese 5 Schritte bringen mehr Gelassenheit, Energie und Freude in Ihr Leben - beruflich UND privat
So schützen Sie sich dank starker Selbstfürsorge vor Überforderung, Dauerstress, Versagensängsten und Lebenskrisen
In diesem kostenlosen Online-Seminar...
Damit Sie Ihren kostenlosen Zugang erhalten, wird lediglich Ihr Name und Ihre E-Mail Adresse benötigt.
Schauen Sie in Ihr Postfach! Dort finden Sie eine E-Mail mit den nötigen Zugangsdaten.
Jetzt können Sie sich das Online-Seminar kostenlos und zu Ihrem gewünschten Termin anschauen.
Lernen Sie mehr Zeit für sich in Ihren Alltag zu integrieren. Richten Sie Ihren Fokus nicht nur auf Ihren Beruf - Freie Zeit mit sich selbst und der Familie wirkt wohltuend. Dank gezielter Selbstfürsorge werden Sie mit mehr Leichtigkeit durch den Alltag gehen.
Ihre eigene Gesundheit sollte immer im Vordergrund stehen. Lassen Sie nicht zu, dass Stress ihr alltägliches Leben bestimmt. In meinem Online-Seminar zeige ich Ihnen Techniken mit denen Sie gelassener und ausgeglichener werden.
Sie versinken oft in einem Angst- und Stresszustand - sowohl beruflich als auch privat? In meinem Online-Kurs erfahren Sie wie Sie Ihre Lebensfreude Schritt für Schritt zurück gewinnen.
Thomas Wissing ist kognitiver Verhaltenstherapeut und hat in den letzten zehn Jahren in einer privaten Akutklinik unter anderem mit vielen Lehrkräften unterschiedlicher Schulformen gearbeitet. Seine Profession als ausgebildeter Psychotherapeut sowie seine Spezialisierung auf den Bereich der Lehrergesundheit ermöglicht es ihm zu erkennen, wo Lehrkräfte Beratung und Unterstützung benötigen, welchen Problemen und Herausforderungen sie sich täglich stellen müssen und wie komplex das System ist, in dem sie arbeiten. Neben seiner Tätigkeit als Therapeut und Coach arbeitet Thomas Wissing in der Lehrerfortbildung und hat dort zahlreiche Workshops, Vorträge und Reden gehalten. Zu seinen Themengebieten zählten Gelassenheit, Resilienz für Schulleitungen, Schlagfertigkeit, Sekundäre Traumatisierung und Emotionsmanagement für Lehrkräfte.
Frau G.
...Sie haben mich durch meinen Lernprozess fürsorglich mit Klugheit und fachlichem Geschick angeleitet und bei den gedanklichen Veränderungsschritten kompetent begleitet. Die Stunden waren spannend, berührend, bereichernd, auch mal lustig und haben mir immer viel Freude gemacht. Ich bin Ihnen sehr dankbar, dass ich mit Ihnen arbeiten durfte.
Herr F.
... gestern stand ich auf der Aussichtsplattform des Empire-State-Building und konnte mich gar nicht satt sehen. Normalerweise kriege ich schon Höhenangst, wenn ich nur auf einer Leiter stehe.
Herr F.
Herr R.
... Danke für Ihre Begleitung in diesen Wochen, für Ihre Geduld, Hilfestellung für meinweiteres Leben, Ihren bewunderswerten Einsatz, Ihre Kompetenz, auch dem Menschen in Ihnen, und und und... einfach von Herzen Danke.
Frau M.
...was wir für eine Grenze hielten, stellte sich als Horizont heraus (...). Der Schlüssel zurHeilung lag ohne Zweifel in Ihrer Arbeit, in Ihrem Vertrauen in meine Kräfte und Ihrem Reinfühlen, was gerade jetzt in dieser Stunde für mich hilfreich sein könnte. Ich danke Ihnen aus tiefstem Herzen. Ich danke dem erstklassigen Therapeuten und ich danke noch viel mehr dem Menschen Thomas Wissing, der sich so viele Gedanken um mich gemacht hat.
Frau M.
Frau K.
...Danke für all Ihre Mühen, für Ihre Arbeit, Ihr Engagement, Ihren Humor und jedes philosophische Gespräch.